
Als Zeichner/in EFZ Fachrichtung Architektur erstellen Sie technische Zeichnungen und Pläne für Hochbauten. Sie arbeiten eng mit Architektinnen, Bautechnikern und Fachplanern zusammen und begleiten Bauprojekte vom Entwurf bis zur Ausführung.
Aufgabenbereich
Sie entwerfen mit CAD-Programmen Grundrisse, Schnitte, Ansichten und 3D-Modelle für Bauvorhaben. Bei Bedarf nehmen Sie vor Ort Masse auf und übertragen diese in massstabgetreue Darstellungen. Sie berechnen Flächen und Volumen, berücksichtigen baurechtliche Vorgaben und kennen die Eigenschaften verschiedener Baumaterialien. Im Planungsprozess bringen Sie konstruktive Lösungen ein und achten auf eine umweltgerechte Bauweise. Neben der zeichnerischen Tätigkeit übernehmen Sie auch administrative Aufgaben, bereiten Präsentationen vor und begleiten in Absprache mit den Architekt/innen die Ausführung und Kontrolle auf der Baustelle.
Anforderungen
Räumliches Vorstellungsvermögen, technisches Verständnis und eine sorgfältige, strukturierte Arbeitsweise sind zentral. Sie arbeiten konzentriert am Computer, denken logisch und bringen Interesse für Architektur, Bauprozesse und gestalterische Lösungen mit.
Unterrichtsform
Der schulische Teil der Ausbildung findet am Berufsbildungszentrum Goldau statt und erfolgt im BYOD-Modell (Bring Your Own Device). Lernende bringen ein eigenes Notebook mit. Die technischen Mindestanforderungen sind im entsprechenden Merkblatt aufgeführt.
Kontakt
Lehrdauer
4 Jahre
Unterricht
- Lehrjahr: 2 Tage pro Woche
- Lehrjahr: 1 Tag pro Woche
- Lehrjahr: 1 Tag pro Woche
- Lehrjahr: 1 Tag pro Woche