
Als Schreiner/in EFZ entscheiden Sie sich für eine der vier Fachrichtungen: Möbel/Innenausbau, Bau/Fenster, Wagner oder Skibauer. Je nach Schwerpunkt liegt der Fokus auf Möbelbau, Fensterproduktion, Spezialanfertigungen oder dem Bau von Wintersportgeräten.
Aufgabenbereich
Sie stellen individuelle Möbel, Küchen und Innenausbauten her, montieren Fenster oder führen Reparaturen durch. Sie verarbeiten Holz, Holzwerkstoffe, Kunststoffe, Metalle und Glas. Dabei bedienen Sie moderne Maschinen, fertigen präzise Werkzeichnungen an und behandeln Oberflächen mit Lack, Öl oder Wachs. Auch das Verlegen von Parkett- oder Laminatböden gehört zum Berufsalltag. Der Kundenkontakt – von der Beratung bis zur Auslieferung – ist ein wichtiger Bestandteil Ihrer Arbeit.
Anforderungen
Exaktes Arbeiten, räumliches Vorstellungsvermögen und handwerkliches Geschick sind zentrale Voraussetzungen. Sie bringen Ausdauer, Teamfähigkeit und ein gutes Auge für Formen und Materialien mit. Auch der Umgang mit digitalen Planungstools und Maschinen gehört dazu.
Unterrichtsform
Der schulische Teil der Ausbildung findet am Berufsbildungszentrum Goldau statt und erfolgt im BYOD-Modell (Bring Your Own Device). Lernende bringen ein eigenes Notebook mit. Die technischen Mindestanforderungen sind im entsprechenden Merkblatt aufgeführt.
Kontakt
Lehrdauer
4 Jahre
Unterricht
- Lehrjahr: 1 Tag pro Woche
- Lehrjahr: 1 Tag pro Woche
- Lehrjahr: 1 Tag pro Woche
- Lehrjahr: 1 Tag pro Woche