
Als Maurer/in EFZ arbeiten Sie im Hoch- oder Tiefbau. Sie erstellen Neubauten oder führen Renovationen durch – von Einfamilienhäusern über Industriegebäude bis hin zu Brücken oder Kanälen.
Aufgabenbereich
Sie bauen Mauerwerk aus Backstein oder Kalksandstein, erstellen Schalungen für Fundamente, Wände und Decken, verlegen Bewehrungen und verarbeiten Beton. Sie montieren Gerüste, tragen Verputze auf und verlegen Kanalisationsleitungen. Umbauten und Renovationen erfordern manchmal auch Arbeiten im Innenbereich. Die Umsetzung erfolgt präzise nach Bauplänen, die Sie lesen und verstehen können.
Anforderungen
Körperliche Belastbarkeit, räumliches Vorstellungsvermögen und handwerkliches Geschick sind wichtige Voraussetzungen. Sie arbeiten gerne im Team, oft im Freien und bringen ein hohes Verantwortungsbewusstsein mit – insbesondere im Umgang mit Maschinen, Materialien und Sicherheitsvorschriften.
Unterrichtsform
Der schulische Teil der Ausbildung findet am Berufsbildungszentrum Goldau statt und erfolgt im BYOD-Modell (Bring Your Own Device). Lernende bringen ein eigenes Notebook mit. Die technischen Mindestanforderungen sind im entsprechenden Merkblatt aufgeführt.
Kontakt
Lehrdauer
3 Jahre
Unterricht
- Lehrjahr: 1 Tag pro Woche
- Lehrjahr: 1 Tag pro Woche
- Lehrjahr: 1 Tag pro Woche