
Als Maler/in EFZ gestalten Sie Räume und Fassaden mit Farben, Tapeten und Beschichtungen. Sie verschönern Lebensräume und tragen zum Werterhalt von Gebäuden bei.
Aufgabenbereich
Sie führen Anstrichs- und Tapezierarbeiten aus, bessern Untergründe mit Spachtelmasse aus und schützen Bauteile vor Feuchtigkeit, UV-Strahlung und Abnutzung. Auch die Pflege und Instandhaltung von denkmalgeschützten Objekten gehört dazu. Zudem wenden Sie dekorative Techniken an und erstellen Farbskizzen oder Gestaltungsvorschläge für Kundinnen und Kunden. Die Beratung spielt eine wichtige Rolle – vom Farbton bis zur passenden Oberfläche.
Anforderungen
Kreativität, ein gutes Auge für Farben, handwerkliches Geschick und eine sorgfältige Arbeitsweise sind zentrale Voraussetzungen. Sie arbeiten selbstständig, kundenorientiert und haben Freude daran, Räume mitzugestalten.
Unterrichtsform
Der schulische Teil der Ausbildung findet am Berufsbildungszentrum Goldau statt und erfolgt im BYOD-Modell (Bring Your Own Device). Lernende bringen ein eigenes Notebook mit. Die technischen Mindestanforderungen sind im entsprechenden Merkblatt aufgeführt.
Kontakt
Lehrdauer
3 Jahre
Unterricht
- Lehrjahr: 1 Tag pro Woche
- Lehrjahr: 1 Tag pro Woche
- Lehrjahr: 1 Tag pro Woche