
Als Fahrradmechaniker/in EFZ arbeiten Sie mit allen Fahrradtypen – von Alltagsrädern über Mountainbikes und Rennvelos bis hin zu E-Bikes und Kinderfahrrädern. Sie verbinden technisches Wissen mit Kundenberatung
Aufgabenbereich
In der Werkstatt nehmen Sie Fahrräder entgegen, besprechen den Reparatur- oder Servicebedarf und führen die nötigen Arbeiten fachgerecht aus. Sie erstellen Rechnungen auf Basis von Material- und Zeitaufwand und kümmern sich um Lagerbewirtschaftung und Nachbestellungen. Neben der Werkstattarbeit übernehmen Sie auch Verkaufsaufgaben: Sie beraten Kundinnen und Kunden zu Fahrrädern, Zubehör und Bekleidung – sowohl technisch als auch stilbewusst.
Anforderungen
Technisches Verständnis, handwerkliches Geschick und eine präzise Arbeitsweise sind zentral. Sie bringen Freude am Kundenkontakt mit und arbeiten selbstständig wie auch im Team. Eine Begeisterung fürs Velo ist dabei selbstverständlich.
Unterrichtsform
Der schulische Teil der Ausbildung findet am Berufsbildungszentrum Goldau statt und erfolgt im BYOD-Modell (Bring Your Own Device). Lernende bringen ein eigenes Notebook mit. Die technischen Mindestanforderungen sind im entsprechenden Merkblatt aufgeführt.
Kontakt
Lehrdauer
3 Jahre
Unterricht
- Lehrjahr: 1 Tag pro Woche
- Lehrjahr: 1 Tag pro Woche
- Lehrjahr: 1 Tag pro Woche