
Automobil-Fachleute EFZ führen Wartungs- und Reparaturarbeiten an Fahrzeugen aus und sorgen dafür, dass diese sicher und zuverlässig unterwegs sind. Die Ausbildung verbindet mechanisches Know-how mit ersten Einblicken in moderne Fahrzeugsysteme.
Fachrichtungen
Als Automobil-Fachmann / Automobil-Fachfrau EFZ entscheiden Sie sich für eine der beiden Fachrichtungen: Personenwagen oder Nutzfahrzeuge.
Aufgabenbereich
Sie führen Service- und Reparaturarbeiten an Motor, Fahrwerk und Antrieb durch. Unter Anleitung übernehmen Sie auch einfache Arbeiten an der Fahrzeugelektrik. Zur Ausbildung gehört zudem das Absolvieren der Führerprüfung in der gewählten Fachrichtung.
Anforderungen
Technisches Interesse, manuelles Geschick und Zuverlässigkeit sind wichtige Voraussetzungen für diesen Beruf. Mit zunehmender Erfahrung übernehmen Sie im Betrieb mehr Verantwortung und vertiefen Ihr Wissen im praktischen wie im schulischen Bereich.
Unterrichtsform
Der schulische Teil der Ausbildung findet am Berufsbildungszentrum Goldau statt und erfolgt im BYOD-Modell (Bring Your Own Device). Lernende bringen ein eigenes Notebook mit. Die technischen Mindestanforderungen sind im entsprechenden Merkblatt aufgeführt.
Kontakt
Lehrdauer
3 Jahre
Unterricht
- Lehrjahr: 1 Tag pro Woche
- Lehrjahr: 1.5 Tag pro Woche
- Lehrjahr: 1 Tag pro Woche