
Als Automatiker/in EFZ arbeiten Sie an elektrischen Steuerungen, Maschinen und automatisierten Anlagen. Der Beruf vereint Elektrotechnik, Informatik und Mechanik und bietet ein breites Einsatzfeld.
Aufgabenbereich
Sie planen und bauen Steuerungen, verdrahten Schaltschränke und programmieren Automatisierungssysteme. Sie nehmen Anlagen in Betrieb, führen Wartungsarbeiten aus und erstellen technische Dokumentationen. Ihre Arbeit findet in Werkstätten, auf Baustellen oder bei Kunden vor Ort statt.
Anforderungen
Gutes technisches Verständnis, logisches Denken und Genauigkeit sind wichtige Voraussetzungen für diesen Beruf. Auch Ausdauer, Selbstständigkeit und Teamfähigkeit sind im Alltag gefragt.
Unterrichtsform
Der schulische Teil der Ausbildung findet am Berufsbildungszentrum Goldau statt und erfolgt im BYOD-Modell (Bring Your Own Device). Lernende bringen ein eigenes Notebook mit. Die technischen Mindestanforderungen sind im entsprechenden Merkblatt aufgeführt.
Kontakt
Lehrdauer
4 Jahre
Unterricht
- Lehrjahr: 2 Tage pro Woche
- Lehrjahr: 2 Tage pro Woche
- Lehrjahr: 1 Tag pro Woche
- Lehrjahr: 1 Tag pro Woche