
Als Montage-Elektriker/in EFZ sorgen Sie dafür, dass elektrische Anschlüsse am richtigen Ort und zur richtigen Zeit zur Verfügung stehen – sei es im Wohnungsbau, in Gewerbebauten oder in Industrieanlagen.
Aufgabenbereich
Sie verlegen Rohre und Leitungen im Rohbau, ziehen Kabel ein und bereiten die Anschlüsse für Steckdosen, Beleuchtung, Geräte oder Maschinen vor. In der Werkstatt stellen Sie das benötigte Material zusammen und unterstützen die Elektroinstallateure bei der Montage. Ihre Arbeiten bilden die Grundlage für die Stromversorgung im Gebäude und müssen exakt und sicher ausgeführt werden.
Anforderungen
Technisches Interesse, handwerkliches Geschick und ein gutes Verständnis für Abläufe auf der Baustelle sind wichtig. Sie arbeiten zuverlässig, umsichtig und halten sich an Sicherheitsvorgaben – oft im Team und unter Zeitdruck.
Unterrichtsform
Der schulische Teil der Ausbildung findet am Berufsbildungszentrum Goldau statt und erfolgt im BYOD-Modell (Bring Your Own Device). Lernende bringen ein eigenes Notebook mit. Die technischen Mindestanforderungen sind im entsprechenden Merkblatt aufgeführt.
Kontakt
Lehrdauer
3 Jahre
Unterricht
- Lehrjahr: 1 Tag pro Woche
- Lehrjahr: 1 Tag pro Woche
- Lehrjahr: 1 Tag pro Woche