Ausbildungsberufe

  • Automobil-Assistent/in

    2 Jahre

    Automobil-Assistent/innen führen Wartungsarbeiten aus, pflegen Fahrzeuge, prüfen elektrische Anlagen und unterstützen bei Reparaturen.

  • Automobil-Fachmann/-frau

    3 Jahre

    Automobil-Fachleute reparieren Motor, Fahrwerk und Antrieb, führen Servicearbeiten aus und erledigen einfache Elektroarbeiten.

  • Automobil-Mechatroniker/in

    4 Jahre

    Automobil-Mechatroniker/innen warten und reparieren moderne Fahrzeuge, führen Diagnosen durch, beheben Störungen und setzen Prüf- sowie Messgeräte ein.

  • Automatiker/in

    4 Jahre

    Automatiker/innen bauen und programmieren elektrische Steuerungen, nehmen Systeme in Betrieb und führen Wartungsarbeiten durch.

  • Bäcker/in-Konditor/in-Confiseur/in

    3 Jahre

    Bäcker/innen-Konditor/innen-Confiseur/innen stellen Brot, Gebäck, Pralinen und Desserts her, kreieren neue Rezepte und dekorieren ihre Produkte ansprechend.

  • Coiffeur/euse

    3 Jahre

    Coiffeuren/eusen schneiden, färben und stylen Haare und beraten typgerecht zu Pflege, Haarstruktur und passenden Produkten.

  • Holzbearbeiter/in

    2 Jahre

    Holzbearbeiter/innen verarbeiten Holz mit Maschinen und Handwerkzeugen zu Bauteilen und montieren diese präzise nach Plan.

  • Elektroinstallateur/in

    4 Jahre

    Elektroinstallateure/innen installieren und warten elektrische Anlagen, verlegen Leitungen und montieren Steckdosen und Geräte.

  • Fahrradmechaniker/in

    3 Jahre

    Fahrradmechaniker/innen warten und reparieren Fahrräder aller Art vom E-Bike bis zum Rennvelo und beraten Kundschaft.

  • Forstwart/in

    3 Jahre

    Forstwart/innen arbeiten draussen, ernten Holz, pflegen den Wald und setzen Schutzmassnahmen um. Gefordert sind Fitness und Wetterfestigkeit.

  • Maler/in

    3 Jahre

    Maler/innen gestalten Innen- und Aussenräume, schützen Gebäude und beraten zur Farbgestaltung. Gefordert sind Kreativität und Genauigkeit.

  • Maurer/in

    3 Jahre

    Maurer/innen bauen Mauerwerk und Fundamente. Gefordert sind handwerkliches Können, Teamarbeit und Wetterfestigkeit.

  • Montage-Elektriker/in

    3 Jahre

    Montage-Elektriker/innen verlegen Leitungen und bereiten Anschlüsse vor. Gefordert sind Geschick und Zuverlässigkeit.

  • Motorradmechaniker/in

    4 Jahre

    Motorradmechaniker/innen warten und reparieren Motorräder mit ABS und CAN-Bus. Gefordert sind technisches Verständnis und Selbstständigkeit.

  • Schreiner/in

    4 Jahre

    Schreiner/innen fertigen Möbel, Fenster und Innenausbauten aus Holz. Gefordert sind Präzision und technisches Verständnis.

  • Schreinerpraktiker/in

    2 Jahre

    Schreinerpraktiker/innen helfen bei der Montage von Möbeln und Bauteilen. Gefordert sind handwerkliches Geschick und Zuverlässigkeit.

  • Zeichner/in Fachrichtung Architektur

    4 Jahre

    Zeichner/innen Architektur erstellen mit CAD Baupläne und Modelle und begleiten Bauprojekte. Gefordert sind Genauigkeit und räumliches Denken.

  • Zeichner/in Fachrichtung Ingenieurbau

    4 Jahre

    Zeichner/innen Ingenieurbau erstellen mit CAD Pläne für Bauwerke. Gefordert sind Genauigkeit, technisches Verständnis und räumliches Denken.

  • Zimmermann/Zimmerin

    4 Jahre

    Zimmerleute bauen und renovieren Holzkonstruktionen. Gefordert sind Geschick und Freude an Holz.

  • Zweirad-Assistent/in

    2 Jahre

    Zweirad-Assistent/innen führen einfache Wartungs- und Reparaturarbeiten an Fahrrädern oder Motorrädern aus. Sie prüfen Funktionen, ersetzen Verschleissteile und rüsten einfache Bauteile nach – nach klaren Vorgaben.